Steigende Belastungen allerorten

persönliche Mietenbilanzen aus den deutschen Wahlkreisen

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und teile Sie mit uns, damit wir zusammen einen Mietenstopp bewirken können. Mehr Wirkung entfaltet es, wenn Du deine Mietenbilanz in einem zweiten extra Schritt an Deinen lokalen Abgeordneten schickst.

  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz
  • Mietenbilanz

Die neuesten Mietenbilanzen

12% im Wahlkreis 133
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herford - Minden-Lübbecke II um 12% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 108
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Neuss I um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 108
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Neuss I um 13% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 80
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 38% pro qm gestiegen.
67% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 67% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 106
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 29% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 76
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 22% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 179
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Wiesbaden um 10% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 175
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten um 23% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 175
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten um 23% pro qm gestiegen.
114% im Wahlkreis 91
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I um 114% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 50
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 50
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 21% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 153
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig II um 15% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 56
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I um 43% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 130
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Warendorf um 27% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 141
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 19% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 141
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 19% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 22% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 106
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 10% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 140
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bochum I um 4% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 252
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 25% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 49
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Salzgitter - Wolfenbüttel um 8% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 101
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 25% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 154
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig-Land um 6% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 11% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 129
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 6% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 107
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 11% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 140
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bochum I um 16% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 26% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 77
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 9% pro qm gestiegen.
180% im Wahlkreis 220
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-West/Mitte um 180% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 106
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 38% pro qm gestiegen.
37% im Wahlkreis 104
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mettmann I um 37% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 50
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 45% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 107
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 18% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 82
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 18% pro qm gestiegen.
54% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 54% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 75
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 4% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 28% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 79
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 71% pro qm gestiegen.
54% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 54% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 79
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 63% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 79
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 63% pro qm gestiegen.
44% im Wahlkreis 101
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 44% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 205
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mainz um 30% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 205
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mainz um 30% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 205
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mainz um 30% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 106
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 21% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 124
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Steinfurt I - Borken I um 15% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 186
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 11% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 106
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 7% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 144
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Unna I um 22% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 144
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Unna I um 22% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 152
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig I um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 152
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig I um 11% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 214
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Freising um 13% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 145
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Hamm - Unna II um 26% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 144
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Unna I um 16% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 83
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 38% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 107
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 22% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 182
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 51% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 168
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Kassel um 5% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 168
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Kassel um 5% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 168
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Kassel um 5% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 168
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Kassel um 5% pro qm gestiegen.
49% im Wahlkreis 79
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 49% pro qm gestiegen.
138% im Wahlkreis 76
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 138% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 129
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 28% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 31% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 79
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 79
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 11% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 277
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Rhein-Neckar um 20% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 153
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig II um 23% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 153
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig II um 23% pro qm gestiegen.
94% im Wahlkreis 129
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 94% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 144
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Unna I um 26% pro qm gestiegen.
44% im Wahlkreis 218
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 44% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 99
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Oberbergischer Kreis um 26% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 107
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 29% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 245
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Süd um 18% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 82
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 12% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 290
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Tübingen um 18% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 218
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 218
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 218
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 15% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 218
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 30% pro qm gestiegen.
107% im Wahlkreis 72
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Halle um 107% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 6% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 181
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Main-Taunus um 27% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 181
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Main-Taunus um 27% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 38
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Osnabrück-Land um 50% pro qm gestiegen.
72% im Wahlkreis 177
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Wetterau I um 72% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 186
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 4% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 186
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 4% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 19
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Hamburg-Altona um 32% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 148
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein um 33% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 179
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Wiesbaden um 10% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 19% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 291
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Ulm um 9% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 129
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 12% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 129
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 12% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 129
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 12% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 129
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 12% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 123
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gelsenkirchen um 2% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 253
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Land um 20% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 274
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Heidelberg um 50% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 274
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Heidelberg um 40% pro qm gestiegen.
86% im Wahlkreis 78
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 86% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 78
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 10% pro qm gestiegen.
271% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 271% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 33% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 79
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 79
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 9% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 143
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dortmund II um 26% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 143
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dortmund II um 26% pro qm gestiegen.
69% im Wahlkreis 59
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Märkisch-Oderland - Barnim II um 69% pro qm gestiegen.
68% im Wahlkreis 59
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Märkisch-Oderland - Barnim II um 68% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 75
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 5% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 182
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 14% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 182
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 14% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 39% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 219
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Süd um 11% pro qm gestiegen.
141% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 141% pro qm gestiegen.
141% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 141% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 173
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gießen um 12% pro qm gestiegen.
53% im Wahlkreis 76
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 53% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 42% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 217
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Nord um 10% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 278
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen um 19% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 95
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln III um 4% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 95
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln III um 4% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 95
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln III um 4% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 95
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln III um 4% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 35% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 77
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 9% pro qm gestiegen.
107% im Wahlkreis 106
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 107% pro qm gestiegen.
49% im Wahlkreis 106
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 49% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 50% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 18% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 35% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 30% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 82
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 17% pro qm gestiegen.
275% im Wahlkreis 75
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 275% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 76
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 32% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 24% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 13% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 79
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 9% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 32% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 25% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 85
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 85
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 85
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 9% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 43% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 43% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 28% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 17% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 80
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 9% pro qm gestiegen.
87% im Wahlkreis 75
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 87% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 77
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 15% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 85
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 31% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 81
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 14% pro qm gestiegen.
94% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 94% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 84
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 25% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 17% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 10% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 3% pro qm gestiegen.
93% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 93% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 40% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 31% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 63% pro qm gestiegen.
77% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 77% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 13% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 75
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 6% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 35% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 35% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 35% pro qm gestiegen.
94% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 94% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 6% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 6% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 6% pro qm gestiegen.
101% im Wahlkreis 81
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 101% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 78
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 15% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 21% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 24% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 27% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 14% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 81
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 22% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 185
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Offenbach um 21% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 183
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main II um 12% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 182
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 8% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 182
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 8% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 228
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Landshut um 10% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 218
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 8% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 76
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 2% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 76
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 2% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 20% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 101
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 18% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 55
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bremen II - Bremerhaven um 18% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 12% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 223
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 223
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach um 15% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 82
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 18% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 75
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 28% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 31% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 33% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 84
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 7% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 129
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 39% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 15% pro qm gestiegen.
110% im Wahlkreis 218
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 110% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 76
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 34% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 33% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 84
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 40% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 13% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 11% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 50
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 25% pro qm gestiegen.
133% im Wahlkreis 80
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 133% pro qm gestiegen.
153% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 153% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 81
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 10% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 16% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 93
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln I um 26% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 80
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 22% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 83
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 27% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 80
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 26% pro qm gestiegen.
75% im Wahlkreis 86
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 75% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 17% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 40% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 76
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 42% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 79
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 33% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 8% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 85
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 85
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 11% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 16% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 39% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 39% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 2% pro qm gestiegen.
67% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 67% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 30% pro qm gestiegen.
114% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 114% pro qm gestiegen.
155% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 155% pro qm gestiegen.
70% im Wahlkreis 76
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 70% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 22% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 16% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 50% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 50% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 8% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 34% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 40% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 40% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 12% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 4% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 5% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 75
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 60% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 14% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 25% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 10% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 10% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 10% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 52% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 85
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 14% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 15% pro qm gestiegen.
61% im Wahlkreis 79
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 61% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 18% pro qm gestiegen.
57% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 57% pro qm gestiegen.
271% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 271% pro qm gestiegen.
57% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 57% pro qm gestiegen.
57% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 57% pro qm gestiegen.
57% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 57% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 29% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 79
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 23% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 33% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 25% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 63% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 63% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 63% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 7% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 11% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 25% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 24% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 22% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 28% pro qm gestiegen.
250% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 250% pro qm gestiegen.
61% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 61% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 80
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 6% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 106
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 16% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 8% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 8% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 13
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I um 25% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 183
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main II um 14% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 129
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 12% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 206
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Worms um 60% pro qm gestiegen.
88% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 88% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 35% pro qm gestiegen.
96% im Wahlkreis 75
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 96% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 83
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 14% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 252
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 252
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 29% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 159
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 25% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 225
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Traunstein um 20% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 28% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 11% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 257
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Ostallgäu um 63% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 86
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 25% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 79
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 8% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 86
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 35% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 6% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 6% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 75
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 11% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 28% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 75
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 14% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 16% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 244
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Nord um 8% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 30% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 14% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 38% pro qm gestiegen.
186% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 186% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 30% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 23% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 84
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 18% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 22% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 63% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 22% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 75
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 9% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 77
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 42% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 16% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 32% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 84
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 14% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 45% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 82
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 14% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 82
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 14% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 12% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 81
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 11% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 23% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 58
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Oberhavel - Havelland II um 32% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 21% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 43% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 81
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 20% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 83
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 60% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 141
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 10% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 76
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 19% pro qm gestiegen.
49% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 49% pro qm gestiegen.
171% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 171% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 16% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 82
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 5% pro qm gestiegen.
55% im Wahlkreis 82
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 55% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 81
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 15% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 12% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 84
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 14% pro qm gestiegen.
47% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 47% pro qm gestiegen.
229% im Wahlkreis 75
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 229% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 31% pro qm gestiegen.
89% im Wahlkreis 81
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 89% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 12% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 30% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 30% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 75
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 13% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 83
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 22% pro qm gestiegen.
52% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 52% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 35% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 79
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 34% pro qm gestiegen.
46% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 46% pro qm gestiegen.
46% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 46% pro qm gestiegen.
46% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 46% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 12% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 26% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 79
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 3% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 24% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 76
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 15% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 84
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 14% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 24% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 13% pro qm gestiegen.
55% im Wahlkreis 76
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 55% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 31% pro qm gestiegen.
55% im Wahlkreis 76
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 55% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 83
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 28% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 26% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 18% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 10% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 10% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 10% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 106
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 26% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 31% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 29% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 12% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 4% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 17% pro qm gestiegen.
37% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 37% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 18% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 18% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 121
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Recklinghausen I um 6% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 80
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 10% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 218
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 39% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 218
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 39% pro qm gestiegen.
39% im Wahlkreis 217
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Nord um 39% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 29% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 242
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Erlangen um 21% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 124
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Steinfurt I - Borken I um 10% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 91
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I um 7% pro qm gestiegen.
72% im Wahlkreis 86
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 72% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 75
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 6% pro qm gestiegen.
47% im Wahlkreis 20
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel um 47% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 22% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 22% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 22% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 10% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 107
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 14% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 107
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 14% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 186
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 20% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 205
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mainz um 9% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 106
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 8% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 83
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 23% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 133
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herford - Minden-Lübbecke II um 35% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 42% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 86
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 9% pro qm gestiegen.
36% im Wahlkreis 94
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln II um 36% pro qm gestiegen.
36% im Wahlkreis 94
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Köln II um 36% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 252
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 43% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 7% pro qm gestiegen.
84% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 84% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 123
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gelsenkirchen um 20% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 10% pro qm gestiegen.
131% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 131% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 77
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 33% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 34% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 22% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 75
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 19% pro qm gestiegen.
89% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 89% pro qm gestiegen.
55% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 55% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 7% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 7% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 14% pro qm gestiegen.
46% im Wahlkreis 76
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 46% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 20% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 76
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 15% pro qm gestiegen.
75% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 75% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 12% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 28% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 32% pro qm gestiegen.
620% im Wahlkreis 82
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 620% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 10% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 8% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 8% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 24% pro qm gestiegen.
163% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 163% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 79
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 28% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 5% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 7% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 7% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 7% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 219
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Süd um 17% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 17% pro qm gestiegen.
10% im Wahlkreis 80
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 10% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 29% pro qm gestiegen.
65% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 65% pro qm gestiegen.
44% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 44% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 75
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 3% pro qm gestiegen.
41% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 41% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 77
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 18% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 71% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 71% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 71% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 16% pro qm gestiegen.
108% im Wahlkreis 81
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 108% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 79
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 9% pro qm gestiegen.
69% im Wahlkreis 75
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 69% pro qm gestiegen.
69% im Wahlkreis 75
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 69% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 83
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 8% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 14% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 6% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 29% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 7% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 15% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
102% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 102% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 28% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 75
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 11% pro qm gestiegen.
147% im Wahlkreis 76
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 147% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 27% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 80
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 6% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 5% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 38% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 38% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 38% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 38% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 38% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 22% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 22% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 15% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 278
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen um 23% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 115
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Duisburg I um 3% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 13% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 129
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 4% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 3% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 26% pro qm gestiegen.
1% im Wahlkreis 61
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow Fläming II um 1% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 101
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 23% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 101
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 23% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 186
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 16% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 33% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 159
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 16% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 123
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gelsenkirchen um 29% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 123
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gelsenkirchen um 29% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 244
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Nord um 71% pro qm gestiegen.
71% im Wahlkreis 244
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Nord um 71% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 259
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Stuttgart II um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 258
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Stuttgart I um 15% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 160
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden II - Bautzen II um 35% pro qm gestiegen.
53% im Wahlkreis 160
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden II - Bautzen II um 53% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 159
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 23% pro qm gestiegen.
176% im Wahlkreis 159
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 176% pro qm gestiegen.
67% im Wahlkreis 158
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge um 67% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 159
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 22% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 159
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 20% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 159
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden I um 50% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 160
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden II - Bautzen II um 27% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 221
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Land um 18% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 182
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main I um 15% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 106
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 9% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 49
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Salzgitter - Wolfenbüttel um 38% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 212
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Altötting um 20% pro qm gestiegen.
69% im Wahlkreis 215
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Fürstenfeldbruck um 69% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 127
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Coesfeld - Steinfurt II um 11% pro qm gestiegen.
41% im Wahlkreis 129
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 41% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 14% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 81
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 11% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 81
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 11% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 78
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 25% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 219
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Süd um 29% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 84
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 18% pro qm gestiegen.
88% im Wahlkreis 220
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-West/Mitte um 88% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 110
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Krefeld I - Neuss II um 24% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 107
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 26% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 50
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 16% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 216
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Ingolstadt um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 99
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Oberbergischer Kreis um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 263
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Göppingen um 9% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 263
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Göppingen um 9% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 51% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 12% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 12% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 216
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Ingolstadt um 20% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 186
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 19% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 186
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 19% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 186
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 186
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 186
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 15% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 186
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 15% pro qm gestiegen.
48% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 48% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 18% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 21% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 5% pro qm gestiegen.
68% im Wahlkreis 179
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Wiesbaden um 68% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 186
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 14% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 14% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
45% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 45% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 82
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 17% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 32% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 23% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 23% pro qm gestiegen.
297% im Wahlkreis 76
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 297% pro qm gestiegen.
297% im Wahlkreis 76
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 297% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 16% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 59
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Märkisch-Oderland - Barnim II um 24% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 20% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 103
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Solingen - Remscheid - Wuppertal II um 22% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 50
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 50% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 50
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 50% pro qm gestiegen.
81% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 81% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 106
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf I um 14% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 86
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 32% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 129
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Münster um 25% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 142
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dortmund I um 11% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 75
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 25% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 81
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 34% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 81
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 34% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 34% pro qm gestiegen.
34% im Wahlkreis 83
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 34% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 219
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Süd um 18% pro qm gestiegen.
41% im Wahlkreis 153
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig II um 41% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 107
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Düsseldorf II um 7% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 26% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 27% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 32% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 22% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 22% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 187
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Odenwald um 13% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 187
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Odenwald um 13% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 17% pro qm gestiegen.
75% im Wahlkreis 183
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main II um 75% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 62
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald – Lausitz I um 25% pro qm gestiegen.
160% im Wahlkreis 75
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 160% pro qm gestiegen.
36% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 36% pro qm gestiegen.
36% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 36% pro qm gestiegen.
36% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 36% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 21% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 123
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Gelsenkirchen um 11% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 22% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 84
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 24% pro qm gestiegen.
37% im Wahlkreis 252
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 37% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 252
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 24% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 252
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Augsburg-Stadt um 9% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 8% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 81
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 16% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 186
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 14% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 21% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 258
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Stuttgart I um 11% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 243
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Fürth um 22% pro qm gestiegen.
63% im Wahlkreis 244
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Nord um 63% pro qm gestiegen.
9% im Wahlkreis 80
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 9% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 81
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 2% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 25% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 22% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 76
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 20% pro qm gestiegen.
30% im Wahlkreis 81
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 30% pro qm gestiegen.
16% im Wahlkreis 79
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 16% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 244
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Nürnberg-Nord um 21% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 186
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 21% pro qm gestiegen.
47% im Wahlkreis 20
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel um 47% pro qm gestiegen.
51% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 51% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 35% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 186
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 20% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 19% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 78
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 14% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 80
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 17% pro qm gestiegen.
23% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 23% pro qm gestiegen.
79% im Wahlkreis 62
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald – Lausitz I um 79% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
65% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 65% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 15% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 76
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 33% pro qm gestiegen.
35% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 35% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 50
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 14% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 80
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 26% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 28% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 22% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 21% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 220
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-West/Mitte um 24% pro qm gestiegen.
58% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 58% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 86
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 22% pro qm gestiegen.
26% im Wahlkreis 75
Binnen 10 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 26% pro qm gestiegen.
49% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 49% pro qm gestiegen.
24% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 24% pro qm gestiegen.
54% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 54% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 75
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 5% pro qm gestiegen.
37% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 37% pro qm gestiegen.
153% im Wahlkreis 82
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 153% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 17% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 61
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow Fläming II um 60% pro qm gestiegen.
183% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 183% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 42% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 21% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 86
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 4% pro qm gestiegen.
80% im Wahlkreis 81
Binnen 9 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 80% pro qm gestiegen.
6% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 6% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 81
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 60% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 75
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 8% pro qm gestiegen.
4% im Wahlkreis 85
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Marzahn - Hellersdorf um 4% pro qm gestiegen.
12% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 12% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 76
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 11% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 84
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Treptow - Köpenick um 15% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 82
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 21% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 29% pro qm gestiegen.
42% im Wahlkreis 86
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 42% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 80
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf um 5% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 29% pro qm gestiegen.
14% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 14% pro qm gestiegen.
38% im Wahlkreis 82
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 38% pro qm gestiegen.
17% im Wahlkreis 78
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 17% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 219
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Süd um 2% pro qm gestiegen.
33% im Wahlkreis 83
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 33% pro qm gestiegen.
49% im Wahlkreis 78
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Spandau - Charlottenburg Nord um 49% pro qm gestiegen.
32% im Wahlkreis 86
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Lichtenberg um 32% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 79
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 19% pro qm gestiegen.
76% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 76% pro qm gestiegen.
19% im Wahlkreis 79
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Steglitz - Zehlendorf um 19% pro qm gestiegen.
76% im Wahlkreis 77
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Reinickendorf um 76% pro qm gestiegen.
22% im Wahlkreis 83
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost um 22% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 76
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 15% pro qm gestiegen.
60% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 60% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 75
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Mitte um 8% pro qm gestiegen.
29% im Wahlkreis 76
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 29% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 81
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Tempelhof - Schöneberg um 31% pro qm gestiegen.
40% im Wahlkreis 141
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 40% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 141
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Herne - Bochum II um 20% pro qm gestiegen.
133% im Wahlkreis 160
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Dresden II - Bautzen II um 133% pro qm gestiegen.
25% im Wahlkreis 183
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Frankfurt am Main II um 25% pro qm gestiegen.
13% im Wahlkreis 99
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Oberbergischer Kreis um 13% pro qm gestiegen.
43% im Wahlkreis 179
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Wiesbaden um 43% pro qm gestiegen.
140% im Wahlkreis 186
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 140% pro qm gestiegen.
11% im Wahlkreis 186
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Darmstadt um 11% pro qm gestiegen.
7% im Wahlkreis 50
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 7% pro qm gestiegen.
15% im Wahlkreis 278
Binnen 3 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Bruchsal - Schwetzingen um 15% pro qm gestiegen.
47% im Wahlkreis 20
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel um 47% pro qm gestiegen.
8% im Wahlkreis 261
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Esslingen um 8% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 271
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt um 2% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 258
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Stuttgart I um 2% pro qm gestiegen.
3% im Wahlkreis 286
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Schwarzwald-Baar um 3% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 284
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Offenburg um 2% pro qm gestiegen.
18% im Wahlkreis 218
Binnen 4 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 18% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 233
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Regensburg um 27% pro qm gestiegen.
5% im Wahlkreis 50
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 5% pro qm gestiegen.
27% im Wahlkreis 233
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Regensburg um 27% pro qm gestiegen.
200% im Wahlkreis 275
Binnen 5 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Mannheim um 200% pro qm gestiegen.
21% im Wahlkreis 76
Binnen 11 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Pankow um 21% pro qm gestiegen.
31% im Wahlkreis 246
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Roth um 31% pro qm gestiegen.
190% im Wahlkreis 50
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Braunschweig um 190% pro qm gestiegen.
2% im Wahlkreis 101
Binnen 8 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV um 2% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 187
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Odenwald um 20% pro qm gestiegen.
50% im Wahlkreis 165
Binnen 2 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Zwickau um 50% pro qm gestiegen.
154% im Wahlkreis 152
Binnen 6 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Leipzig I um 154% pro qm gestiegen.
66% im Wahlkreis 82
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Berlin-Neukölln um 66% pro qm gestiegen.
20% im Wahlkreis 213
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis Erding - Ebersberg um 20% pro qm gestiegen.
28% im Wahlkreis 218
Binnen 7 Jahren ist eine Miete im Wahlkreis München-Ost um 28% pro qm gestiegen.