Weitere Massnahmen
So können wir das Wohn-Problem in den Griff bekommen

Mietenstopp - reicht das?
Der Mietenstopp soll den Menschen in unserem Land jetzt Sicherheit geben. Zusätzlich braucht es weitere Maßnahmen, um das Wohn-Problem in den Griff zu bekommen.
Soziales Bodenrecht
Wir brauchen ein soziales Bodenrecht – denn immer weiter steigende Bodenpreise führen zu steigenden Mieten.
Wohnungsgemeinnützigkeit
Wir brauchen die Einführung einer Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit, die das Gemeinwohl beim Wohnungsbau in den Mittelpunkt stellt.
Neubau
Wir brauchen deutlich mehr Neubau von bezahlbaren Mietwohnungen.
Regeln
Wir brauchen strengere Regeln für Eigenbedarfskündigungen und Umwandlungen.
Mietspiegel
Wir brauchen Mietspiegel und andere Mietoberwerte, die alle Mieten in einer Kommune abbilden.
energetische Modernisierung
Modernisierungsmieterhöhungen dürfen nicht dazu führen, dass der Mietenstopp ausgehebelt wird. Deswegen ist dauerhaft eine bessere Förderung für die energetische Modernisierung sicherzustellen, um den sozialverträglichen, umwelt-, altersgerechten und barrierearmen/-freien Umbau des Wohnungsbestandes zu ermöglichen.
Politische Verantwortung
Bund, Länder und Kommunen müssen sich wieder verstärkt ihrer Verantwortung als Anbieter günstiger öffentlicher Wohnungen bewusst werden.