der Immobilienlobby in die suppe spucken
#Mietencamp2023
21. bis 24. September 2023
FRANKFURT AM MAIN
Wir haben viel gekämpft und einiges erreicht: Häuser sind dem Markt entzogen, Nachbarschaften motiviert, es gibt eine beeindruckende DWE Kampagne und die Öffentlichkeit ist sensibilisiert. Die Politik reagiert auf die Mietenbewegung, dennoch geht der Mietenwahnsinn weiter. Unsere Erfolge bleiben nur lokal. Was wir brauchen ist bundesweites Handeln.
Nach mehreren Volksbegehren, Demos, Haus-Initiativen, Petitionen ist bei vielen Aktiven die Luft raus.
Mit dem #MietenCamp2023 wollen wir Raum schaffen, um uns gegenseitig bei unseren Anstrengungen für leistbaren und lebenswerten Wohnraum zu stärken und uns unserer Gemeinsamkeiten bewusst zu werden. Der aufkommenden Frustration setzen wir eine ordentlichen Dosis Aktivierung und Motivation entgegen.
Wir wollen der Immobilienlobby den Boden entziehen. Deshalb werden wir aus den Kämpfen der vergangenen Jahre lernen, neue und alte Akteur*innen zusammenbringen. Wir werden uns Zeit nehmen für strategische Diskussionen, Austausch, Weiterbildung, Vernetzung und konkreten Aktionen.
Hier kannst Du kostenlose Flyer und Aufkleber für die Mobilisierung für unser #MietenCamp2023 bestellen
Beim #MietenCamp2023 möchten wir möglichst viele, unterschiedliche Aktive der Mieter*innen-Bewegung zusammenbringen. Wenn du in Frankfurt dabei sein willst, dann melde dich jetzt schon an. Wir lassen Dir dann sämtlichen wichtigen Informationen zum #MietenCamp2023 zukommen, sobald die Details stehen.
Ja, ich möchte am #MietenCamp2023 teilnehmen!
Dann sende bitte Deine Mail an
info@mietenstopp.de
Wir stecken schon mitten in der Vorbereitung von #MietenCamp2023 und freuen uns aber über jede tatkräftige Unterstützung in der Organisation des Camps.
Interesse & freie Kapazitäten?
Dann sende bitte eine Mail an:
info@mietenstopp.de
Für das #MietenCamp2023 stellen wir momentan ein spannendes Programm zusammen – hoffentlich reich an zahlreichen, konkreten, praktischen Workshops, mit denen wir gemeinsame Protest-Aktionen auf den Weg bringen und für deren maximale Sichtbarkeit sorgen. Laut, bunt und unbequem! Zudem schaffen wir jede Menge Platz für Austausch zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Kampagnen. Wo und wie können wir uns gegenseitig unterstützen und stärken. Welche neuen Protestformen bieten sich an? Und wie können von Entmietung und Verdrängung bedrohte Mieter*innen bei der Etablierung von tragbaren Strukturen unterstützt werden.
Ihr seid gefragt…
Seid Ihr angefixt und könnt Ihr Euch vorstellen, hierzu eine Veranstaltung beizusteuern? Wollt ihr gern über eure Arbeit berichten oder sonst etwas organisieren? Wir freuen uns über Vorschläge für praktische Workshops, Film- und Diskussionsveranstaltungen, Austausch- sowie Skillsharing-Runden und auch andere spannende Formate und Themenvorschläge.
Du hast gute Ideen?
Her damit! Vorschläge bis zum 31. Mai 2023 bitte an:
info@mietenstopp.de
Bitte gebt darin folgende Informationen an:
– Thema/Titel der Veranstaltung
– Art des Beitrags (z.B.: Workshop, Vernetzungstreffen, Podiumsdiskussion, Filmvorführung, Stadtrundgang…)
– Kurzbeschreibung des Inhalts
– Ggf. Infos zur Präsentationsmethode
– Gewünschte Dauer
– Räumliche Anforderungen
– Anforderungen bezüglich Material/Ausstattung
Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung.
Deine Möglichkeiten
Hier siehst Du die Städte, in denen bereits Aktionen in der Planung sind. Wir aktualisieren die Liste laufend.
Wenn Du mitmachen willst, bringen wir Dich direkt in Verbindung mit den Menschen, die Aktionen vor Ort planen. Vernetzung is King!
Deine Stadt ist noch nicht dabei? Starte selber eine Aktion.
Du hast Lust, selber eine Aktion in Deiner Stadt zu starten? Dann sag uns kurz Bescheid und wir werden uns ins Zeug legen, dass Du Unterstützer*innen für die Aktion bekommst.
Es braucht weder viel Zeit noch Geld – hier ein paar einfache Anregungen:
- Paket S
Aktion und Foto-Shooting mit der MIETENSTOPP-Hand an einem charakteristischen Ort in deiner Stadt. Die Hand kannst Du einfach selber basteln oder hier bestellen. - Paket M
Pünktlich um 5 vor 12: Aktion mit Transparenten und MIETENSTOPP-Händen an einem charakteristischen Ort (Rathaus, Brücken etc) oder der Zentrale von Immobilienkonzernen oder anderen Mietpreistreibern Deiner Stadt. - Paket L
Menschenkette mit „dem letzten Hemd“ als Abstandshalter zwischen den Personen (Alternativen: Papp-Quadratmeter mit deiner Miete/m2, MIETENSTOPP-Hand…). Oder plant in der Fußgängerzone ein öffentliches Wohnzimmer und bringt eure Möbel mit. - Paket XL
Kundgebung auf einem zentralen Platz/Verkehrsknoten, öffentliche Lesung des Mietspiegels der letzten Jahre. - Paket XXL
Demonstration, Fahrrad-Konvoi, Flash-Mob, Podiumsdiskussion…
Melde Deine MIETENSTOPP Aktion bei uns an, damit wir alle Aktionen auf unsere MIETENSTOPP Website stellen und Dich bei der Bewerbung via Social Media/Newsletter unterstützen können.
Rühre die Werbetrommel in Deiner Stadt! Informiere die Zeitungen!
Wir unterstützen Dich auch bei der Pressearbeit.
Du bist Teil vom bundesweiten MIETENSTOPP Aktionstag! Vergiss nicht uns Fotos, Berichte, Reaktionen, Filme an info@mietenstopp.de zu schicken!
Gerne unterstützen wir Euch mit:
- Materialien wie Plakate, Demo-Hände, Flyer und Aufkleber (hier bestellen)
- Online MITMACH-WERKSTATT (alle zwei Wochen)
- Muster-Pressemitteilungen (schicken wir dir im Vorfeld der Aktion zu)
+++ Bitte denke daran, gegebenenfalls Deine Aktion bei der zuständigen Behörde anzumelden und auf die bestehenden Corona-Regeln zu achten! +++