Aktionstag
am 8.10.22

Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum

Wir machen den 8.Oktober 2022 zum heißesten Tag rund um Wohnen und Mieten. Bundesweit!

Plakat des Aktionstags im Hochformat

Ich will da bleiben, wo ich bin!

Aktionsideen

Hier haben wir Euch eine Liste von Aktionsideen zusammengestellt. Da ist sicher auch etwas für Euch dabei. Wenn Ihr Euch entschieden habt, auf was Ihr Lust habt, dann freuen wir uns sehr, wenn Ihr Eure Aktion hier bei uns auf der Seite meldet. Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung und binden eure Aktion in unsere Öffentlichkeitsarbeit mit ein.

Lobbyfrühstück // Lobbygespräche der speziellen Art // Ladet doch wie die großen Immobilienfirmen einfach die Politiker*innen eurer Region zu einem Lobbyfrühstück. Das kann in einem kritischen Stadtspaziergang zu z.B. von Umwandlung bedrohten Häusern gehen oder zu Orten, an denen sich Wohnprobleme trefflich thematisieren lassen, etwa Luxusimmobilien. Auf jefen Fall solltet ihr die Presse dazu einladen.

Mietenstopp-Gipfel

blank

Kreative Aktionen von ernsthaft bis ironisch z.B.: vor Fraktionsbüros, Parteibüros, Rathäusern, Bürgerbüros, öffentlichen Plätzen oder vor Immobilienfirmen. Originelle Kostüme von Miethaien oder Protestomas sind hier gefragt… // Fotoaktion // Gruppenbilder vor aussagekräftigen Orten mit Transparenten, Mietenstopp-Händen etc., // Schablonen mit Sprühkreide auf Gehsteigen, vor Luxusimmobilien etc.

blank

blank

 

Performances // zum Beispiel eine sehr plakative Aktion mit Umzugskartons, in denen Menschen sitzen nach dem Motto „Wir werden hier verdrängt und der Umzug steht an“ Ideal für Hausprojekte und Initiativen. Oder stellt doch ein öffentliches Wohnzimmer mit Möbeln im öffentlichen Raum nach – zum Beispiel in der Fußgängerzone, in einer Bushaltestelle etc. // Zelten im öffentlichen Raum oder eine thematische temporäre Ausstellung im öffentlichen Raum // oder der Klassiker wie Infostand

 blank

blank

Große Banner oder Transparente oder Projektionen an aussagekräftigen Orten, auf Häuserwänden, Immo-Firmen etc. // Mahnwache // öffentliche Lesung

 blank

blank

 

Podiumsdiskussion // Kundgebung // Demonstration // Fahrraddemonstration // symbolische Aktionen gegen Leerstand // Sitzblockaden // Puppenspiel mit Politiker*innen-Köpfe // Straßentheater // Straßenfest // Nachbarschaftsfest, mit inhaltlichen Spielständen wie zum Beispiel Miet-Haifisch-Angeln, kritische Stadtspaziergänge, Flashmobs,…

blank

blank

Natürlich könnt Ihr auch ganz eigenen Ideen umsetzen – wir sind gespannt und danken allen, die den Aktionstag und die Kampagne Mietenstopp unterstützen.

Deine Möglichkeiten

Hier siehst Du die Städte, in denen bereits Aktionen in der Planung sind. Wir aktualisieren die Liste laufend.

Wenn Du mitmachen willst, bringen wir Dich direkt in Verbindung mit den Menschen, die Aktionen vor Ort planen. Vernetzung is King!

Deine Stadt ist noch nicht dabei? Starte selber eine Aktion.

Aachen Mitmachen

Recht auf Stadt Aachen verteilt Plakate in Nachbarschaften.

Altötting Mitmachen

Fotoaktion des DGB Region Oberbayern

Augsburg Mitmachen

Kurze Foto-Aktion des DGB-Kreisverbands Augsburg auf dem Augsburger Rathausplatz: „Es ist 5 vor 12“ und Informationen für die Medien zur aktualisierten Resolution „Bezahlbarer Wohnraum“ des DGB-Kreisvorstands. Zeit: 19. Juni um 11:55 Uhr. Kontakt: augsburg@dgb.de

Bad Hersfeld Mitmachen

Fototermin des DGB Kreisverband Hersfeld Rotenburg

Bayreuth Mitmachen

Fotoaktion vom DGB-Kreisverband Bayreuth am Vormittag. Sollten sich weitere Verbände/Gruppierungen anschließen wollen, wäre aber auch eine Kundgebung denkbar.

Bebra Mitmachen

Fototermin des DGB Kreisverband Hersfeld Rotenburg

Berlin Mitmachen

AUFSTEHEN AG WOHNEN lädt ein zum bundesweiten Aktionstag MietenStopp in Berlin. Wir treffen uns um 13 Uhr am Brandenburger Tor zu einer Fotoaktion mit unseren Mietenstopp Händen, selbstgemachten Plakaten, Transparenten und allem was ihr mitbringen möchtet. Es sollte selbstverständlich zum Thema – sechsjähriger bundesweiter MietenStopp (und wie dann weiter) passen.

Berlin Mitmachen

Der Paritätische Gesamtverband wird sich am 19.6. über Social Media am Aktionstag beteiligen, Paritätische Bayern wird sich über seine Bezirksverbände Mittelfranken und Oberbayern in Mietenstopp-Aktionen am Samstag einbringen.

Berlin Mitmachen

Jeweils um 11 Uhr: Überbringung der Mietenstoppforderungen und Fotoaktionen vor folgenden Wahlkreisbüros: Pascal Meiser, DIE LINKE, Ort: Reinbeckhallen, Reinbeckstraße 17, 12459 Berlin | Lisa Paus, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ort: Windscheidstraße 16, 10627 Berlin | Jan-Marco Luczak, CDU, Ort: Kolonnenstraße 4, 10827 Berlin | Für die SPD findet noch eine Klärung statt. (Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Berlin-Brandenburg)

Bochum Mitmachen

5 vor 12 Uhr: „Stoppt die Mietpreistreiber“. Kundgebung vor der Vonovia-Zentrale an der Universitätsstraße, Hauptzufahrt (Veranstalter: Veranstalter: Mieterverein + DGB) 11.55 Uhr vor der Vonovia Zentrale (Ecke Unistraße / Wasserstraße) In Bochum besitzt die Vonovia etwa 7.000 Wohnungen und verlangt bei Neuvermietungen Mieten, die im Schnitt um 20 % über dem Durchschnitt des Mietspiegels liegen. Die Aktion soll auch eine Fackel-Jonglage unter dem Motto „wer Mieten treibt, spielt mit dem Feuer“ enthalten.

Bottrop Mitmachen

17.06.2021, Fuhlenbrocker Markt, Bottrop: DGB im Gespräch/ Diskussion mit dem örtlichen SPD- Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes / Übergabe Positionspapie

Braunschweig Mitmachen

DGB-Infostand auf dem Kohlmarkt oder Frankfurter Platz (wird noch mit der Behörde geklärt) gemeinsam mit dem Mieterverein Braunschweig 11.00 bis 13.00 Uhr.

Büdelsdorf-Rendsburg Mitmachen

Plakat-Aktion mit MIETENSTOPP-Plakaten. Beginn: 5 vor 12 Mit der Kampagne MIETENSTOPP für Wochen sichtbar sein: Dezentral Plakate hängen (für zwei bis sechs Wochen). Die Medien werden zum Start zu einem ausgesuchten Ort eingeladen, wo Motive und Forderungen artikuliert werden. So bleibt unser Anliegen über Wochen in der Stadt präsent. (Veranstalter: DGB Kiel Region)

Darmstadt Mitmachen

Fotoaktion und Transparente an ausgewählten Orten in der Stadt (Veranstalter: DGB Region Südhessen, DGB Kreis- und Ortsverbände)

Darmstadt Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Dortmund Mitmachen

Aktion am Freitag, 18.06.: Pressetermin vor einer Immobilie, bei der die Mietenproblematik akut ist. Organisiert vom DGB-Region Dortmund-Hellweg, zusammen mit verschiedenen Organisationen des kommunalen Bündnisses „arm_in_Arm“ – u.a. mit dem Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.. . Außerdem wird es in Zusammenarbeit mit attac-Dortmund am 21.Juni eine Online-Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Deckeln, Enteignen oder Bauen? – Was tun, wenn der Kapitalmarkt die Regeln diktiert?“ geben, bei der u.a. über das Vergesellschaftungsmodell der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ diskutiert wird.

Dresden Mitmachen

Fotoaktion mit den Mietenstopp-Händen und Banner von „Mietenwahnsinn stoppen!“. Es soll versucht werden den Goldenen Reiter vor den Häusern der Vonovia zu präsentieren. Ein Symbol für Dresden und ein Problem in Dresden. Veranstalter: DGB- Bezirk Sachsen, Mieterverein Dresden und Umgebung e.V., dem Bündnis „Mietenwahnsinn stoppen!“ Dresden und dem VOLKSSOLIDARITÄT Landesverband Sachsen e.V. Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung am Aktionstag. Beginn: 5 vor 12

Duisburg Mitmachen

Fotoaktion mit Studierenden, Gewerkschafter*innen und der Politik. Ihr wollt mitmachen? Einfach Kontakt aufnehmen.

Düsseldorf Mitmachen

Statements, Infomaterial und Fotoaktion mit Händen am 19.06.21 von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Schadowplatz, 40213 Düsseldorf (Veranstalter: DGB-Stadtverband Düsseldorf, Mieterbund Düsseldorf, Bündnis bezahlbares Wohnen Düsseldorf)

Eckernförde Mitmachen

Plakat-Aktion mit MIETENSTOPP-Plakaten. Beginn: 5 vor 12 Mit der Kampagne MIETENSTOPP für Wochen sichtbar sein: Dezentral Plakate hängen (für zwei bis sechs Wochen). Die Medien werden zum Start zu einem ausgesuchten Ort eingeladen, wo Motive und Forderungen artikuliert werden. So bleibt unser Anliegen über Wochen in der Stadt präsent. (Veranstalter: DGB Kiel Region)

Erfurt Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Essen Mitmachen

Das Essener Wohnungsbündnis wird am FREITAG, 18.06.2021 um 15 Uhr eine Kundgebung in Essen veranstalten (Essen-Katernberg, Feldwiese).

Esslingen Mitmachen

Das Bündnis Wohnen Esslingen-Göppingen beteiligt sich mit einem Infostand mit Riesenhaifisch auf dem Bahnhofsvorplatz am Esslinger Bahnhof, von 9 bis 14 Uhr und freut sich auf Euer Kommen! Dem Bündnis gehören außer dem Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen, der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Nordwürttemberg, Alternatives Wohnen Esslingen, Heimstatt Esslingen, Liga der freien Träger im Landkreis Esslingen, VdK Esslingen und VdK Nürtingen an. Das Bündnis bezieht sich auf die beiden Landkreise Esslingen und Göppingen.

Flensburg Mitmachen

Flyer verteilen in Flensburg (Gewerkschaftshaus). Veranstalter: DGB Schleswig Holstein Nordwest

Frankfurt Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Frankfurt am Main Mitmachen

Fotoshooting mit Mietenstopp-Händen um 5 vor 12 vor dem Frankfurter Römer (Veranstalter: DMB Mieterschutzverein Frankfurt am Main e.V.)

Freiburg Mitmachen

12.00 – 13.00 Uhr: Hände hoch und Transparente raus für einen Mietenstopp! Im mobilen Wohnzimmer des DGB-Stadtverbandes Freiburg | Gewerkschaftshaus | Friedrichstraße 41 – 43 Mit dabei bzw. unterstützt von: Badischer Mietenring | Freiburger Mietenbündnis | Gemeinderatsfraktionen: Eine Stadt für Alle, JUPI, SPD-Kulturliste | IG BAU Freiburg | Linke Liste – Solidarische Stadt | Mieterverein Freiburg | SDS Freiburg | Unabhängige Frauen Freiburg | ver.di Ortsverein Freiburg

Fulda Mitmachen

„Hände ins Gelände“ – Fotoaktion Mietenstopp Hand vor Fuldaer Wahrzeichen Initiative für bezahlbaren Wohnraum am Aktionstag 19.6.2021

Göttingen Mitmachen

Foto-Aktion um 5 vor 12:00 Am Neuen Rathaus Göttingen. Anschließend Fahrradcorso ins Herz der Mieter*innenkämpfe Stadtteil Grone, 12:45 Kundgebung am Wiesenschotterplatz am Nachbarschaftszentrum, Jonaplatz/Deisterstraße 10 Beiträge aus Verschiednen Mieter*inneninitiativen, Kaffee und Infos (Veranstalter: DGB-KV Göttingen im Bündnis Gutes Wohnen für alle)

Hamburg Mitmachen

Fahrraddemonstration des DGB Hamburg, der Steilshooper Mieterinitiative und dem Mieterverein zu Hamburg. Startpunkt ist um 10.00 Uhr das Gewerkschaftshaus in St. Georg, geradelt wird dann nach Steilshoop.

Hannover Mitmachen

Fotoaktion zum Mietenstopp vom DGB-Stadtverband Hannover

Heide Mitmachen

Plakate kleben in Heide. Veranstalter: DGB Schleswig Holstein Nordwest

Heidelberg Mitmachen

“Bezahlbaren Wohnraum finden ist Glückssache!” Glücksrad-Aktion vom Mieterverein Heidelberg mit DGB, Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung u.a.m. Vor dem Carre (Ecke Poststraße, Rohrbacher Straße – gleich neben dem Bismarckplatz)

Heidenheim an der Brenz Mitmachen

11:00-13:00 Uhr: Infostand und Fotoaktion „Mietenstopp“ in der Fußgängerzone, Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim an der Brenz (Veranstalter: DGB Kreisverband und Kreismieterverein Heidenheim)

Heikendorf bei Kiel Mitmachen

Plakat-Aktion mit MIETENSTOPP-Plakaten. Beginn: 5 vor 12 Mit der Kampagne MIETENSTOPP für Wochen sichtbar sein: Dezentral Plakate hängen (für zwei bis sechs Wochen). Die Medien werden zum Start zu einem ausgesuchten Ort eingeladen, wo Motive und Forderungen artikuliert werden. So bleibt unser Anliegen über Wochen in der Stadt präsent. (Veranstalter: DGB Kiel Region)

Heilbronn Mitmachen

Mietenstopp-Aktion ab 11:00 Uhr auf dem Kiliansplatz in Heilbronn/Neckar. Aktionsstand und „Kleinstkundgebung“ (Veranstalter: DGB Bezirk Baden-Württemberg/Regionsgeschäftsstelle Heilbronn)

Herford Mitmachen

Mahnwache in Herford mit diversen Bündnispartner_innen. Weitere Infos folgen. Veranstalter: DGB Ostwestfalen-Lippe

Hildesheim Mitmachen

Fotoaktion zum Mietenstopp vom DGB-Kreisverband Hildesheim und DMB Mieterverein Hildesheim Die Fotoaktion findet am 18.06.20 vor dem Rathaus statt.

Husum Mitmachen

Flyer verteilen in Husum (Speicher). Veranstalter: DGB Schleswig Holstein Nordwest

Ingolstadt Mitmachen

Fotoaktion des DGB Region Oberbayern

Itzehoe Mitmachen

Plakate kleben in Itzehoe. Veranstalter: DGB Schleswig Holstein Nordwest

Jena Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Kassel Mitmachen

Fotoaktion in der Innenstadt mit möglichst vielen Teilnehmern. Treffpunkt ist vor der Geschäftsstelle des Mieterbundes Königsplatz 59 in 34117 Kassel um 10 Uhr (Veranstalter: Der DMB Mieterbund Nordhessen e.V. )

Kassel Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Kiel Mitmachen

Plakat-Aktion mit MIETENSTOPP-Plakaten. Beginn: 5 vor 12 Uhr. Mit der Kampagne MIETENSTOPP für Wochen sichtbar sein: Dezentral Plakate hängen (für zwei bis sechs Wochen). Die Medien werden zum Start zu einem ausgesuchten Ort eingeladen, wo Motive und Forderungen artikuliert werden. So bleibt unser Anliegen über Wochen in der Stadt präsent. (Veranstalter: DGB Kiel Region)

Kiel Mitmachen

Der Deutsche Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. plant am 19.06.2021 eine Pressemitteilung hinsichtlich der Mietenstopp-Kampagne. Es ist zum einen geplant, eine Pressemitteilung samt Fotomaterial am 19.06.2021 an die Presse in Schleswig-Holstein zu versenden. Das Fotomaterial wird die zugehörigen Mietervereine zeigen, die die Mietenstopp-Plakate in ihre Fenster hängen. Zudem ist geplant via Socialmedia einen Beitrag bzw. eine Story zu posten, die den nördlichen Bezug aufgreift. Die Pressemitteilung soll ebenfalls gepostet werden (Veranstalter: Deutscher Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein E.V.).

Koblenz Mitmachen

Freitag, 18.06.2021: „Baustelle Wohnraum“. Corona-gerechter Austausch mit Begehung einer Baustelle in Lützel (Der Ort wird nach Anmeldung über den Button „Mithelfen“ zugesendet). Folgenden Fragen soll dabei nachgegangen werden: Welchen Bedarf an Wohnraum gibt es in Koblenz eigentlich? Wie kann Wohnraum fair und bezahlbar geschaffen werden? Und welchen Beitrag können in Koblenz Genossenschaften dazu leisten? Ort: Koblenz-Lützel, Baustelle einer Koblenzer Genossenschaft | Zeit: Freitag, 18.06.2021, 10 Uhr | Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz / Saarland Region Koblenz

Köln Mitmachen

Radtour am Samstag, 19.06.2021, Beginn: 11:00 Uhr im Deutzer Hafen, Am Schnellert, 50679 Köln (Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn, Mieterverein Köln, DGB Köln)

Königs Wusterhausen Mitmachen

Der DGB-Region Südbrandenburg/Lausitz wird Postkarten in der Stadt verteilen.

Lahr Mitmachen

Fotoaktion vom DGB, Veröffentlichung am 19.06.

Landshut Mitmachen

Kundgebung mit Flyer-Aktion in der Landshuter Altstadt, Samstag von 12 – 16 Uhr.

Lehrte Mitmachen

Der DGB und ver.di OV Lehrte /Sehnde unterstützen den Aktionstrag Mietenstopp mit einer Aktion und einem Informationsstand in Lehrte. So versammeln sich am 19. Juni um 5 vor 12 Uhr mittags Gewerkschafter*innen und Mietenstopper*innen im Einkaufszentrum Zuckerfabrik Lehrte und werden mit der plakativen roten Mietenstopp-Hand für einen Mietenstopp werbe/fordern. Es werden weiter Informationen an die Passanten verteilt und die örtliche Presse ist informiert.

Leipzig Mitmachen

Der Aktionstag des DGB Region Leipzig-Nordsachsen findetam 01.07.2021 statt

Lichtenfels/Bayern Mitmachen

FOTO Aktion 19.06. 2021 In Lichtenfels /Bayern 5 Minuten vor 12.00 Uhr in Lichtenfels vor dem Rathaus in Lichtenfels

Limburg Mitmachen

24-Stunden Aktion für bezahlbare Mieten in Limburg auf dem Neumarkt. Beginn 19.6. um 10 Uhr (Veranstalter: DGB Kreisverband Limburg-Weilburg)

Lörrach Mitmachen

Fotoaktion vom DGB, Veröffentlichung am 19.06.

Ludwigshafen Mitmachen

Foto-Aktion vom DGB Region Vorder- und Südpfalz

Mainz Mitmachen

Fotoaktion des DGB Rheinhessen-Nahe und des DGB Rheinland-Pfalz/ Saarland.

Marburg Mitmachen

Stadtteilstand des Bündnis „Marburg gegen Mietenwahnsinn“ am Platz der weißen Rose in Marburg-Ockershausen (Stadtwald). Weitere Infos unter www.mietenwahnsinn-marburg.de

Mülheim an der Ruhr Mitmachen

10:30 Uhr – 11:45 Uhr Fahrradaktion vom Treffpunkt Ruhrbania aus in Mülheim | 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Aktionsstand Vorplatz Ruhrbania.(Veranstalter: DGB Region Mülheim – Essen – Oberhausen)

München Mitmachen

Wir radeln für den MIETENSTOPP! Bastel dir eine MIETENSTOPP-Hand, pack dein Radl ein und mach mit! Ort: Hans-Mielich-Platz, 81543 München; START: 5 vor 12. Organisiert von Aktionsgruppe Untergiesing, #ausspekuliert, Bündnis Bezahlbares Wohnen, Bündnis München Sozial, DGB Region München, Münchner Mieterverein e.V., etc.. Details über www.ausspekuliert.de

Neuss Mitmachen

Menschenkette vor dem Rathaus Neuss, , Übergabe „letztes Hemd“ – DGB Kreisverband Neuss

Neuss Mitmachen

10:30 Uhr bis 13:30 Infostand vor dem Neusser Rathaus (Markt 2, 41460 Neuss) DGB Kreisverband Neuss

Nienburg Mitmachen

Fotoaktion vom DGB-Kreisverband Nienburg, im Rahmen der konstituierenden Sitzung (intern) zu dem Thema „Mietenstopp“.

Nürnberg Mitmachen

Informations- und Aktionsstand zum Thema „Bezahlbares Wohnen“ um 11:00 Uhr auf dem Hallplatz in der Nürnberger Innenstadt. Es sind die Direktkandidat*innen für den Bundestag von folgenden Parteien zum Interview geladen: LINKE, SPD, CSU, Grüne, FDP – „welche Wege sehen zur Lösung des Wohnungsproblems und wie wolle Sie als Bundestagsabgeordnete bezahlbares und sozialgerechtes Wohnen für alle verwirklichen?“ (Veranstalter: Der Paritätische in Bayern Bezirksverband Mittelfranken, Deutscher Mieterbund Nürnberg und Umgebung, DGB Mittelfranken)

Offenbach Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Pforzheim Mitmachen

Aktion und Kundgebung gegenüber des C&A von 11-13 Uhr. Es findet eine Luftmatratzen-Aktion der Gewerkschaftjugend statt, ein Pressegespräch und eine Kundgebung mit Redebeiträgen. Organisatoren und Beteiligte sind der DGB, Gewerkschaftjugend, Mieterverein Pforzheim, Wir in Pforzheim, der Paritätische, SPD, Grüne und andere zivilgesellschaftliche/politische Organisationen.

Potsdam Mitmachen

Kundgebung mit Pressekonferenz in Potsdam, Kirchsteigfeld, Marktplatz am 19. Juni um 10 Uhr. Veranstalter: DGB Region Westbrandenburg, Mieterbund Brandenburg und das Potsdamer Netzwerk „Stadt für alle“

Potsdam Mitmachen

Potsdam, Marktplatz Stadtteil Kirchsteigfeld: Kundgebung, öffentliche Pressekonferenz Deutscher Mieterbund, DGB und Netzwerk „Stadt für alle“ Potsdam

Ravensburg Mitmachen

10:00-14:00 Uhr: Infostand auf dem Marienplatz am Landgericht in Ravensburg (Veranstalter: DGB Region Südwürttemberg)

Recklinghausen Mitmachen

15.06.2021, Altstadtmarkt Recklinghausen: DGB im Gespräch/ Diskussion mit dem SPD-Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans und örtlichen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe / Übergabe Positionspapier.

Regensburg Mitmachen

Foto-Aktion vom DGB Region Oberpfalz am Freitag, 18. Juni um 11.30 Uhr am Regensburger Gewerkschaftshaus. Es gibt aufblasbare Sessel und Couchen und natürlich die MIETENSTOPP-Hände.

Reutlingen Mitmachen

Der DGB Reutlingen wird gemeinsam mit dem Wohnprojekt „Fanclub kollektives Eigenheim“ am 19.06., um 14 Uhr, ein Fotoshooting vor dem Rathaus veranstalten.

Rosenheim Mitmachen

Fotoaktion des DGB Region Oberbayern

Rostock Mitmachen

Vorab Fotoaktion mit Vertreter:innen aus DGB Gewerkschaften und Mieterbund. Veröffentlichung am 19.06.

Rotenburg Mitmachen

Fototermin des DGB Kreisverband Hersfeld Rotenburg

Saarbrücken Mitmachen

Fotoaktion. Eine Symbolischen Aktion der DGB Region Saar gemeinsam mit dem Sozialverband VdK. Samstag, 19.06.2021 um 11:30 Uhr | Tbilisser Platz, 66111 Saarbrücken

Schleswig Mitmachen

Plakate kleben Schleswig. Veranstalter: DGB Schleswig Holstein Nordwest

Schwerin Mitmachen

Vorab Fotoaktion mit Vertreter:innen aus DGB Gewerkschaften und Mieterbund. Veröffentlichung am 19.06.

Siegen Mitmachen

Das Bündnis Wohnen Siegen plant von 11:00 – 13:00 am 19.06, eine Aktion auf der Siegbrücke in der Siegener Innenstadt und besteht aus: Der Paritätische Siegen-Wittgenstein-Olpe, AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe, DGB Kreisverband Siegen-Wittgenstein, Caritasverband Siegen-Wittgenstein, Deutscher Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V., Diakonie in Südwestfalen – Soziale Dienste, Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.

Speyer Mitmachen

Foto-Aktion vom DGB Region Vorder- und Südpfalz

Stuttgart Mitmachen

Mieterverein verleiht die „goldene Mietenklatsche“ an schwäbische Bauwerk

Traunstein Mitmachen

Fotoaktion des DGB Region Oberbayern

Trier Mitmachen

Fotoaktion zu den örtlichen Begebenheiten, die dann auf den Social Media-Kanälen des Deutsches Gewerkschaftsbunds Rheinland-Pfalz / Saarland, Region Trier gepostet werden

Villingen-Schwenningen Mitmachen

Infoaktion der DGB-Regionsgeschäftsstelle Südbaden mit Fotoaktion, Mietenstopp-Händen und mobilem Wohnzimmer. 10:00 – 13:00 Uhr In der Muslen in Villingen-Schwenningen

Wiesbaden Mitmachen

Fotoaktion des DGB-Landesbezirk Hessen-Thüringen, Veröffentlichung der Fotos am Freitag und Samstag.

Wiesbaden Mitmachen

Fotoshooting des DGB Kreisverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus vor dem Haus der Wohnungswirtschaft in Wiesbaden

Wolfsburg Mitmachen

19.06.2021: Demonstration durch den Wolfsburger Ortsteil Vorsfelde. Treffen: 11:30 Uhr, vor dem Alten Rathaus Vorsfelde Veranstalter: Initative, überwiegend aus Mieterinnen und Mietern bei der Adler Group bestehend. Unterstützt wird die Initiative von Kreisverband der Partei DIE LINKE.

Wolfsburg Mitmachen

Aktion vor dem Rathaus in Wolfsburg durch den Arbeitskreis „Arbeitslos Nicht Wehrlos“ der IG Metall Wolfsburg. Beginn: 12:30 Uhr

Worms Mitmachen

Fotoaktion am 15.6. mit Vertreter:innen der DGB Gewerkschaften. Veröffentlichung am 19.06

Würzburg Mitmachen

Fotoaktion auF FB mit dem Kreisverband Vorstand DGB Würzburg

Du hast Lust, selber eine Aktion in Deiner Stadt zu starten? Dann sag uns kurz Bescheid und wir werden uns ins Zeug legen, dass Du Unterstützer*innen für die Aktion bekommst.

Aktion anmelden

Es braucht weder viel Zeit noch Geld – hier ein paar einfache Anregungen:

  • Paket S
    Aktion und Foto-Shooting mit der MIETENSTOPP-Hand an einem charakteristischen Ort in deiner Stadt. Die Hand kannst Du einfach selber basteln oder hier bestellen.
  • Paket M
    Pünktlich um 5 vor 12: Aktion mit Transparenten und MIETENSTOPP-Händen an einem charakteristischen Ort (Rathaus, Brücken etc) oder der Zentrale von Immobilienkonzernen oder anderen Mietpreistreibern Deiner Stadt.
  • Paket L
    Menschenkette mit „dem letzten Hemd“ als Abstandshalter zwischen den Personen (Alternativen: Papp-Quadratmeter mit deiner Miete/m2, MIETENSTOPP-Hand…). Oder plant in der Fußgängerzone ein öffentliches Wohnzimmer und bringt eure Möbel mit.
  • Paket XL
    Kundgebung auf einem zentralen Platz/Verkehrsknoten, öffentliche Lesung des Mietspiegels der letzten Jahre.
  • Paket XXL
    Demonstration, Fahrrad-Konvoi, Flash-Mob, Podiumsdiskussion…

Melde Deine MIETENSTOPP Aktion bei uns an, damit wir alle Aktionen auf unsere MIETENSTOPP Website stellen und Dich bei der Bewerbung via Social Media/Newsletter unterstützen können.

Rühre die Werbetrommel in Deiner Stadt! Informiere die Zeitungen!
Wir unterstützen Dich auch bei der Pressearbeit.

Du bist Teil vom bundesweiten MIETENSTOPP Aktionstag! Vergiss nicht uns Fotos, Berichte, Reaktionen, Filme an info@mietenstopp.de zu schicken!

Gerne unterstützen wir Euch mit:

  • Materialien wie Plakate, Demo-Hände, Flyer und Aufkleber (hier bestellen)
  • Online MITMACH-WERKSTATT (alle zwei Wochen)
  • Muster-Pressemitteilungen (schicken wir dir im Vorfeld der Aktion zu)

 

+++ Bitte denke daran, gegebenenfalls Deine Aktion bei der zuständigen Behörde anzumelden und auf die bestehenden Corona-Regeln zu achten! +++